maemo.org - Talk

maemo.org - Talk (https://talk.maemo.org/index.php)
-   General (https://talk.maemo.org/forumdisplay.php?f=7)
-   -   A question to German mobile internet users! (mostly German) (https://talk.maemo.org/showthread.php?t=36707)

shapeshifter 2009-12-11 10:01

A question to German mobile internet users! (mostly German)
 
my question is, if there are mobile internet prepaid cards in Germany. I'll continue in German.

Hallo Zusammen,

hat jemand eine Ahnung, ob es in Deutschland mobile internet prepaid Anbieter gibt? Ich bin öfters in Deutschland, und wenn ich dort bin kann ich unmöglich das Schweizer Roaming verwenden, das ist extrem teuer. Deshalb würde ich gerne eine deutsche Simkarte verwenden. Telefonieren brauche ich gar nicht, SMS wäre noch praktisch. Also so, dass ich z.b 20 Euro zahle, und dafür 1GB traffic bekomme. Also nochmal zusammengefasst:

- Mobiles Internet
- Keine Telefonie nötig
- SMS wäre praktisch
- Zumeist Raum Hamburg & ICE Strecke Zürich-Hamburg
- Prepaid, keine monatliche Aboverpflichtung!

Gibt es sowas? Wäre genial.

Vielen Dank.

Marshall Banana 2009-12-11 10:08

Re: A question to German mobile internet users! (mostly German)
 
Quote:

Originally Posted by shapeshifter (Post 422409)
my question is, if there are mobile internet prepaid cards in Germany. I'll continue in German.

Hallo Zusammen,

hat jemand eine Ahnung, ob es in Deutschland mobile internet prepaid Anbieter gibt? Ich bin öfters in Deutschland, und wenn ich dort bin kann ich unmöglich das Schweizer Roaming verwenden, das ist extrem teuer. Deshalb würde ich gerne eine deutsche Simkarte verwenden. Telefonieren brauche ich gar nicht, SMS wäre noch praktisch. Also so, dass ich z.b 20 Euro zahle, und dafür 1GB traffic bekomme. Also nochmal zusammengefasst:

- Mobiles Internet
- Keine Telefonie nötig
- SMS wäre praktisch
- Zumeist Raum Hamburg & ICE Strecke Zürich-Hamburg
- Prepaid, keine monatliche Aboverpflichtung!

Gibt es sowas? Wäre genial.

Vielen Dank.

Aldi Talk (http://www.medionmobile.de): 5 gb für 14,99 €

blau.de (http://www.blau.de): 1 gb für 9,90 €

simyo (http://www.simyo.de): 1 gb für 9,90 €

Die drei oben genannten Discounter nutzen alle das eplus-Netz, HSDPA-Verfügbarkeit ist also nicht so gut. Die Datenoptionen werden jeden Monat automatisch verlängert, ausser du hast nicht genug Guthaben auf der Karte oder bestellst die Datenoption ab über die jeweilige Kontoservicenummer.

Hier kannst du dich gut über prepaid-Angebote informieren: http://www.prepaid-wiki.de/

shapeshifter 2009-12-11 10:50

Re: A question to German mobile internet users! (mostly German)
 
Vielen Dank!

wire-less 2009-12-11 10:56

Re: A question to German mobile internet users! (mostly German)
 
Quote:

Originally Posted by Marshall Banana (Post 422418)
Aldi Talk (http://www.medionmobile.de): 5 gb für 14,99 €

blau.de (http://www.blau.de): 1 gb für 9,90 €

simyo (http://www.simyo.de): 1 gb für 9,90 €

Die drei oben genannten Discounter nutzen alle das eplus-Netz, HSDPA-Verfügbarkeit ist also nicht so gut. Die Datenoptionen werden jeden Monat automatisch verlängert, ausser du hast nicht genug Guthaben auf der Karte oder bestellst die Datenoption ab über die jeweilige Kontoservicenummer.

Hier kannst du dich gut über prepaid-Angebote informieren: http://www.prepaid-wiki.de/

Die Aldi-Variante basiert auf einem USB-Stick. Meines Wissens lässt sich die Tagesflatrate auch ohne Stick benutzen. Die Monatsflat geht aber wohl nur mit Stick. D.h. nicht mit dem N900.

chemist 2009-12-11 11:05

Re: A question to German mobile internet users! (mostly German)
 
ist nicht so aktuell aber es gibt einen kurzen überblick
http://www.cnet.de/digital-lifestyle...+per+handy.htm

wenn man garnicht telefonieren will (GSM) tuns die surfSIMs
http://www.netbookr.de/daten-tarife.php

die sonstigen prepaid tarife hab ich nun nicht als sammlung gefunden, also nur die 1/min oder 1/MB geschichten und das ist viel zu teuer.

pycage 2009-12-11 11:06

Re: A question to German mobile internet users! (mostly German)
 
T-Mobile Prepaid Day Flat: 4,95 € pro Tag (lohnt sich wenn du wenige Tag im Monat online bist, dann aber viel Traffic hast)

Die Day-Flat gibt es z.B. zusammen mit einem Web'n'Walk stick. Ich weiß nicht, ob die auch separat verkauft wird. Nach 1 GB wird die Geschwindigkeit angeblich gedrosselt, habe ich aber bislang nicht erlebt. :(

EDIT: der Stick ist SIM-locked

andybehr 2009-12-11 12:14

Re: A question to German mobile internet users! (mostly German)
 
Tchibo hat ein gutes Angebot.
Dank O2 schnellteres UMTS als Aldi (Eplus).
Auch hier gibt es eine Tagesflatrate.
Kommt auch mit Stick, dir SIM geht aber auch ohne den Stick.

Marshall Banana 2009-12-11 12:20

Re: A question to German mobile internet users! (mostly German)
 
Quote:

Originally Posted by wire-less (Post 422499)
Die Aldi-Variante basiert auf einem USB-Stick. Meines Wissens lässt sich die Tagesflatrate auch ohne Stick benutzen. Die Monatsflat geht aber wohl nur mit Stick. D.h. nicht mit dem N900.

Die Monatsflat von Aldi-Talk geht auch ohne usb-Stick, man kann sie über die 1155 buchen oder per USSD-Code: *121*004#

shapeshifter 2009-12-11 21:16

Re: A question to German mobile internet users! (mostly German)
 
Danke allerseits.

Ist O2 signifikant besser? Haben immerhin HSDPA, scheints, v.a. in der Stadt, im Gegensatz zu eplus?

Bei Tchibo sinds halt nur 500mb für 10 euro, bei blau etc. 1000mb für 10 euro, und bei aldi 5gb für 15 euro. Aber ich denk es ist mir lieber nur 500mb zu haben, dafür schneller. Aber wenn es kaum einen unterschied macht, dann lohnt es sich natürlich nicht. Was sind eure Erfahrungen mit O2 im gegensatz zu eplus? Danke!

pycage 2009-12-11 21:23

Re: A question to German mobile internet users! (mostly German)
 
Vom Netz her ist wahrscheinlich T-Mobile die beste Wahl. Das gesamte 3G Netz ist dort auf HSPA aufgeruestet.

shapeshifter 2009-12-12 18:19

Re: A question to German mobile internet users! (mostly German)
 
Quote:

Originally Posted by pycage (Post 423633)
Vom Netz her ist wahrscheinlich T-Mobile die beste Wahl. Das gesamte 3G Netz ist dort auf HSPA aufgeruestet.

Naja, aber T-Mobile ist bei dem Preis keine Option. 5 Euro für einen Tag ist astronomisch viel. Aber ob O2 im gegensatz zu eplus einen Unterschied macht...?

youNit 2009-12-12 18:44

Re: A question to German mobile internet users! (mostly German)
 
Das o2-Netz ist in nahezu allen städten und auch auf dem land nicht selten verfügbar.
e-plus (Aldi etc.) kann man außer in städten meißt vergessen. (EDIT: EDGE geht natürlich!)


Tchibo bietet auch eine TagesFlat für 2,95€ (1GB --> drosselung auf 64kbit/s)

Bei dem 500MB Paket für 9,95€ kostet jeder MB über 500MB: 24 cent.
Wenn du weniger als einen Monat hier bist, solltest du unter den 500MB bleiben können. Ich kenne einen iPhone Nutzerder mit 200MB im Monat auskommt. Das 2,5Fache sollte bei sparsamer Nutzung auch für ein N900 reichen.

Als letztes ist da die (fast) richtige Flat: 19,95€ für 5GB, danach drosselung auf ISDN Speed....

Alle Tchibo Otionen bieten 3,6Mbit/s .
o2 selber bietet Prepaid 200MB für 10€ (angeblich 7,xMbit)

Verdict:
1. Für wenige Tage und VIEL Daten: Tagesflat
2. für bis zu nem Monat das Datenpaket (dann aber auf die 500MB achten, jeder weitere MB 24c !)
3. wenns nicht reicht sind die 19,95€ fast ein wenig teuer. -> woanders suchen

Alles hier nachzulesen: http://www.tchibo.de/intershoproot/e...ernetStick.pdf

EDIT2:
Nachtrag:
Sehr interessant für nen längeren (ab 1 Monat) Aufenthalt.
o2 bietet das 200MB-Pack einen Monat Kostenlos an! Ohne weitere Verpflichtung. o2Online angebot

Alle meine Aussagen beziehen sich auf o2 o Prepaid.

blubbi 2009-12-18 02:43

Re: A question to German mobile internet users! (mostly German)
 
Ich habe mein N900 seit einer Woche und habe den O2 "Internet-Pack-M" für 10 Euro. Ich bin mir nur nicht mehr sicher ober der Internet-Vertrag monatlich oder alle 3 Monate gekündigt werden kann.

Wenn man den "O2 O" vertrag + "Internet-Pack-M" nimmt kommt man mit 10 Euro im Monat gut weg (200MB mit voller UMTS geschwindigkeit danach nur noch GPRS geschwindigkeit).
Dabei sind noch 25 Frei SMS über das Webportal von O2 und man kann sich kostenlos MMS oder SMS auf das Handy schicken lassen wenn einen Mail auf dem O2 Mailkonto eingeht (Man kann andere Postfächer vom Webinterface periodisch auf neue Mail prüfen lassen)
Die online SMS lassen sich mit dem N900 einwandfrei nutzen da dieser ja einen vollwertigen Browser mitbringt. Ich für meinen Teil brauche nicht mal die 25 frei SMS auf.

Noch kann man das N900 nicht mit O2 syncen da SyncML noch kein HTTP unterstützt (oder man kann es zumindest nicht konfigurieren) und ich habe den IMAP Account noch nicht erfolgreich eingerichtet. Mails versenden geht. Wenn man das Adressbuch synchronisieren könnte ließen sich die online SMS noch bequemer nutzen :-)

Hoffe das war hilfreich.

Grüße
Bjoern


All times are GMT. The time now is 12:46.

vBulletin® Version 3.8.8