Die Frage ist wohl, ob außer Webzugriffen auch anderer IP-Verkehr möglich ist. Bei solchen Tarifen ist oft nur vom "Surfen" über einen anbieterspezifischen Access-Punkt die Rede, was ich so interpretiere, dass nur HTTP und SHTTP möglich sind. Alles andere müsste man dann durch SSL tunneln, sofern man einen VPN-Endpunkt dafür im Netz hat (Skype sucht sich so einen Weg automatisch). Die Beschreibung ist immer recht schwammig. Es wäre daher interessant, von den jeweiligen Nutzern hier genaueres zu erfahren.