View Single Post
meyma's Avatar
Posts: 127 | Thanked: 30 times | Joined on Oct 2009
#2558
Originally Posted by shining235 View Post
??? Das sind doch keine Quellen. Auch in diesem Thread ist man sich doch schon einig, dass sich Nokia Hintertürchen offengelassen hat. FW Update wird für Ende Dezember erwartet, bedeutet ja nicht, dass es Ende Dezember kommt. Geduld ist eine Tugend, die in diesem Forum scheinbar nicht wirklich verbreitet ist. Du bist die Ausnahme, schliesslich hast Du es ja bisher nicht gekauft - hätte ich auch nicht, wenn ich Deine Erwartungen an das Gerät gehabt hätte.
Es ist nun mal leider Nokias Masche, nichts Definitives von sich zu geben, sondern auf diversen Wegen Informationshäppchen zu verteilen, die bei den Kunden Erwartungen wecken sollen. So kann man sein Produkt besser aussehen lassen, als es wirklich ist. Typisches Beispiel beim N900 sind der IR-Transmitter und das Radio. Und wie lange hatte man sich Zeit gelassen bis zu einer definitiven Erklärung bezüglich des Kompasses? Es war doch eine Weile ganz nett, die Interessenten glauben zu lassen, man hätte nur die Erwähnung im Datenblatt vergessen. Bis dann die Testexemplare draußen waren und die Sache offenkundig wurde. Inzwischen ist Vielen auch klar geworden, dass die PC-Suite für das N900 etliche Funktionen nicht bereithält, die man bisher von ihr kannte und selbstverständlich erwartet hatte. Es hat was von Verar...ung.
Da ich gelernt habe, dass nicht drin ist, was nicht drauf (geschrieben) steht - weil es sonst mit Sicherheit drauf geschrieben worden wäre - übe ich bewusst noch Zurückhaltung. Die hatte mich auch vor dem Kauf des N97 bewahrt, was ich nicht bedauere. Euphorie ist ein schlechter Ratgeber.
Sicher kann die Open-Source-Gemeinde eine ganze Menge leisten. Aber Hardwarebeschränkungen lassen sich so nicht überwinden. Wenn sich möglicherweise herausstellt, dass die Umschaltung des USB-Anschlusses auf Host-Mode per Bit im Steuerregister zu irgendwelchen Fehlern in der Energieverteilung führt (Leitungsführung, Schutzdioden?), sind alle Hoffnungen gestorben, die Tricks von den Vorgängern anzuwenden.

wobei ich nicht wissen möchte, wieviele da extras-devel Software installiert haben. Davon abgesehen ist die Ausfallrate laut Polls im Forum doch ziemlich hoch. Typische Probleme der ersten Fertigungschargen, würde ich mal sagen. Ist ja nicht wirklich was neues auf diesem Hardware-Sektor. Da wären wir wieder beim Thema Geduld Die Zeit zwischen Entwicklung und Auslieferung wird immer kürzer und das geht definitiv zulasten der Qualität in der Fertigung.
Unter den Pechvögeln waren nur wenige, die ohne Sinn und Verstand unfertige Programme installiert haben.
Und die Entwicklungszeit wird ganz entscheidend von den Ressourcen bestimmt, die man dafür bereitstellt. Die ehemaligen Nokia-Entwickler in Bochum haben gezeigt, was sie können - nun allerdings bei RIM. Ich habe das Gefühl, dass man an der Nokia-Spitze glaubt, bei einem Linux-Mobiltelefon könne man den Eigenanteil an der Softwareentwicklung beliebig herunterfahren. Ich bin überzeugt, dass da ausgezeichnete Leute arbeiten, die aber schlicht mit dem Berg an Aufgaben überfordert sind. Und bei Entwicklungsabteilungen, die Personal abbauen, verschwinden erfahrungsgemäß die besten Leute zuerst. Das hat so manche ehemalige Hi-Tech-Firma schmerzlich erfahren müssen.

Ich finde es erschreckend, wenn so viele Leute im guten Glauben an vage angekündigte Nachbesserungen sich kritiklos auf neue Produkte stürzen und die Manager in ihren Fehlentscheidungen bestärken.

ok, danke für den Link. Ist aber nur typisches PR-Gebabbel, oder? "...to be slated" würde ich jetzt nicht mit "in Stein gemeisselt" übersetzen, schafft aber natürlich eine Erwartungshaltung.
Siehe oben

Ich verwende ja auch nicht nur vi (Escape gibt es wenigstens als direkten Button von osso-xterm), brauche allerdings auch kein Office-Paket.
Ich habe über Jahre mit Workstations gearbeitet, auf deren Tastatur es gar keine "Flucht"-Taste gegeben hat (und keine Systemabstürze und Sicherheitslücken). Und der Terminal-Editor (EDT) ließ sich ohne Escape bedienen, ganz flüssig und intuitiv mit Kursor- und Löschtasten. Weitaus mächtiger als vi. Aber man konnte (und brauchte) niemandem (zu) beweisen, wie toll man doch mit mit den unmöglichsten Tastenkombinationen einen Text zustandebringt. Produktivität kontra Selbstdarstellung und Spieltrieb.

Jedenfalls wollte ich mit meiner ursprünglichen Kritik zum ausgebliebenen Firmwareupdate bestimmt nicht gegen das N900 bashen. Es ist derzeit immer noch das einzige für mich in Frage kommende Produkt (sofern es denn seinen - für mich - gebrauchsfähigen Zustand erreicht hat). Ich wollte an Nokia appellieren, endlich die nötigen Ressourcen bereitzustellen, damit dieses zukunftsfähige Konzept nicht in der Versenkung verschwindet wie so manches andere in der Vergangenheit, das den geistigen Horizont irgendwelcher Rotstiftökonomen überstieg. Ich hoffe immer noch, dass die sich unter Aspekten des Marketings Analysen aus unseren Foren zuarbeiten lassen. Wenn sie sich schon nicht von den Kreativen im Konzern auf den Schlips treten lassen, dann müssen sie das eben von den Kunden hinnehmen!